
| Erstausstrahlung: |
17:00–17:50 Uhr Deutsches Fernsehen | |
| Laufzeit (PAL): | 47′37″ | |
| Bild: | 4:3 in Farbe | |
| Konservierung: | Umkehr-Film 16mm zzgl. Magnetfilm 16mm (reines Tonband) Vollständig erhalten | |
| Buchvorlage: |
James Stevenson | |
| Drehbuch: |
Manfred Jenning | |
| Regie: |
Manfred Jenning | |
| Puppenbau: |
Hannelore Marschall-Oehmichen Christiana Seyfang | |
| Bühnenbild: |
Gertraut »Traudl« Vogler | |
| Musik: |
Wilhelm Schoeneis | |
| Musikal. Leitung: |
Wilhelm Schoeneis 1
| |
| Musiker: |
Wilhelm Schoeneis (Flöte, Klavier) Ernst Zeiner (Gitarre) Fred Estermeier (Gitarre) Hans Kornprobst (Schlagzeug) Helmut Reinhart (Trompete) Jakob Kellner (Posaune) Josef Nißl (Klarinette) | |
| Ton: |
Dietmar Lange Erika Stuck | |
| Kamera: |
Jürgen Herrmann Eckhard Lübke | |
| Filmschnitt: |
Margot Schellemann | |
| Bildtechnik: |
Günter Knüpf | |
| Redaktion: |
Ingrid Götz | |
| Produktionsleitung: |
Heinz Niemczik | |
| Produktion: |
Hessischer Rundfunk | |
Malte Maltzahn |
Robert Naegele |
Seb, Maltes Neffe |
Hanns-Joachim Marschall |
Flo, Maltes Neffe |
Manfred Jenning |
Chor |
Ariane Roggen Christel Peschke Hanns-Joachim Marschall Gerhard Jentsch Sepp Wäsche |
Simon, die Schildkröte |
Manfred Jenning |
Emanuel, Maltes Vetter |
Wolfgang Borchert |
Oskar, die Möwe |
Klaus Ziemann |
Schuschu, die Eule |
Ariane Roggen |
Max Knipperdolling, das Eichhörnchen |
Herbert Meyer |
Liese Knipperdolling, seine Frau |
Margot Schellemann |
Rufus, die Brillenschlange |
Peter Hackenberger |
Zampano, schwarzer Eichhörnchenkater |
Arno Bergler |
Suse Tran, die Schnecke |
Margot Schellemann |
Julia, die Natter |
Christel Peschke |
Romeo, die Natter |
Winfried Küppers |
Walo Losinger, Wühlmaus |
Christiana Seyfang |
Philipp Holtzmann, Wühlmaus |
Rosemarie Scheerbaum |
Dachtel, die Wachtel |
Gunda Maria Jentsch |
Hermann Plumpa, der Frosch |
Gotthard Ebert |
Pauline Penner (Murmeltier) |
Christel Peschke |
Peter Penner, ihr Gatte (Murmeltier) |
Gerhard Jentsch |
Emma, die Möwe |
Heidi Ziemann |
Berni Luginpfühl, der Biber |
Sepp Wäsche |






