CD
Die schönsten Originallieder der Augsburger Puppenkiste
Beteiligte: |
Meinschäfer, Christoph (Fotos) |
Erschienen: |
Arnsberg: macht die Musik Verlag, 1995 |
Label: |
Der Ton Audioproduktionen; Eastwest; TiS |
Datum: |
21.12.1995 |
Umfang/Format: |
40 Tracks |
EAN: |
4-019109-100012 |
Schlagworte: |
Merchandising Soundtrack |
Personen: |
Amann, Hermann Der Ton Audioproduktionen Dolls United Furchtner, Josef Honegger, Willy Jenning, Manfred Kropatschek, Hermann macht die Musik Verlag Stahlschmidt, Dominik Strubel, Joseph »Sepp« Wengenmayr, Ralf |
©
macht die Musik-Verlag, Arnsberg
℗ & ©
Der Ton Audioproduktionen, Arnsberg
unter Verwendung des Original-Soundtracks der Fernsehreihe »Augsburger Puppenkiste« des
Hessischen Rundfunk (HR)
Vertrieb:
TiS,
eastwest,
Der Ton
© 1995 All rights reserved.
Trackliste:
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
1. Das Lummerlandlied (1′47″)
2. Das Seeräuberlied (0′31″)
3. Prinzessin Li Si (0′44″)
4. In der Stadt der Drachen (0′37″)
Der Löwe ist los
5. Der Löwe ist los (0′50″)
6. Feiner Papagei (0′49″)
Gut gebrüllt Löwe
7. Blechbüchsenmarsch (1′31″)
Bill Bo und seine Kumpane
8. Bill Bo und seine Bande (2′03″)
Urmel aus dem Eis
9. Urmellied instrumental (1′20″)
10. Urmellied (1′41″)
11. Heia Safari (1′02″)
12. Lütirallalalala (0′48″)
13. Es war einmal ein armes Schwein (1′20″)
14. Wellen Wogen Wind (1′47″)
15. Urmele schlaf endlich (1′10″)
16. Morgenrot (1′33″)
Kleiner König Kalle Wirsch
17. Wir legen eine Falle (1′07″)
18. Tief unter der Erde (2′02″)
19. Rudirallala (1′13″)
3:0 für die Bärte
20. Intro (1′02″)
21. Kommst du mal Tansibor (0′58″)
Die Steinzeitkinder
22. Die Steinzeitkinder (1′03″)
Don Blech und der goldene Junker
23. Junker Hohlkopf (1′18″)
24. Zwick Zwack mit der Zange (1′19″)
25. Ach wie fein ein Mensch zu sein (2′04″)
26. Lutsche mit mir (2′16″)
Urmel spielt im Schloss
27. Das Zoolied (1′49″)
28. Urmeli schlaf endlich (1′18″)
Drachen hat nicht jeder
29. Drachen hat nicht jeder (0′35″)
Lord Schmetterhemd
30. Wenn wir fahren übern Teich (1′06″)
Katze mit Hut
31. In Stakeln an der Kruke (1′30″)
Kater Mikesch
32. Kater Mikesch (1′35″)
Schlechte Zeiten für Gespenster
33. Angst machen ist doof (0′57″)
Caruso & Co.
34. Bootslied (1′33″)
Drei Dschungeldetektive
35. Dort am Cocopalmario (2′08″)
Das Burggespenst Lülü
36. Das Burggespenst Lülü (1′04″)
Zauberer Schmollo
37. Das Zauberlied (2′17″)
Der Raub der Mitternachtssonne
38. Zwergenlied I (1′22″)
39. Zwergenlied II (1′01″)
40. Martha Mari (0′57″)
Der Erstauflage der CD liegen ein mehrseitiges Booklet und ein Bestellschein für Poster und T-Shirts der Popgruppe
Dolls United bei.
Weitervertrieb durch die
Al!ve Vertrieb und Marketing in der Entertainmentbranche AG, Köln ab 26. Mai 2003
Das Album erreichte in Deutschland am 15.01.1996 den Einstieg in die Top 100 auf Platz 86 und arbeitete sich bis zum 29.01.1996 bis auf den 63. Platz vor. Danach war der Verkaufserfolg wieder rückläufig. Dennoch blieb das Album bis zum 01.04.1996 (Platz 84) Teil der Top 100.
In anderen Ländern konnten keine Charterfolge erreicht werden.