Benutzername:       Passwort:      
Bühne | 1994
Das kleine Gespenst

Premiere:02.04.1994
Buchvorlage: Otfried Preußler
Bearbeitung: Peter Scheerbaum
Inszenierung: Peter Scheerbaum
Puppenbau: Hannelore Marschall-Oehmichen
Jürgen Marschall
Kostüme: Hannelore Marschall-Oehmichen
Daniela Viola
Bühnenbild: Hans Kautzmann
Musik: Martin Stefaniak
Inhaltsangabe:
Leicht wie ein Windhauch treibt es zur Geisterstunde durch die Gemäuer der Burg Eulenstein, doch das kleine Gespenst wünscht sich nichts sehnlicher, als die Welt einmal bei Tag zu erleben. Nie hätte es geahnt, dass sein Wunsch einst in Erfüllung gehen könnte, aber eines Tages wird an der nahen Turmuhr gearbeitet und dabei die Uhrzeit unmerklich verstellt. Um exakt 12 Stunden geht die Uhr nun nach. Die Menschen merken dies freilich nicht, doch das kleine Gespenst wird aufgrund dieses Fehlers nun mittags und nicht um Mitternacht geweckt.
Anfangs begeistert von der Gelegenheit muss der Geist jedoch erkennen, dass nicht viel Grund zur Freude besteht. Vom Tageslicht wird er schwarz gefärbt und die Menschen fürchten sich vor ihm. Nur die drei Kinder Jutta, Günther und Herbert freunden sich mit dem kleinen Gespenst an. Gemeinsam mit dem Burguhu Schuhu machen sie sich sogleich daran, dem unglücklich neuen Freund wieder zu seinem nächtlichen Leben zu verhelfen – doch ist dies leichter gesagt als getan …


Bühnenbild und Szenenfolge:
01.Bild: Im Turmzimmer
02.Bild: Im Burghof der Burg Eulenstein
03.Bild: Auf dem Rathausplatz
04.Bild: Im Amtszimmer des Bürgermeisters
05.Bild: Vor dem Rathaus
06.Bild: In der Turmuhr
Pause
07.Bild: In der Turmuhr
08.Bild: Auf dem Festplatz
09.Bild: In der Gartenlaube
10.Bild: Im Turmzimmer
11.Bild: In der Gartenlaube
12.Bild: Im Turmzimmer
Figuren und Sprecher:
Das kleine Gespenst
Michael Habeck
Schuhu, ein Burguhu
Herbert Meyer
Jutta
Christel Peschke
Günther
Frank Watzke
Herbert
Maximilian Hilbrand
Herr Thalmeier, Lehrer
Robin Brosch
Bürgermeister
Fred Alexander
Verkehrsvereinsdirektor Schulz
Robin Brosch
Marktfrau Blasek
Eva Maria Keller
Oberwachtmeister Holzinger
Peter Pius Irl
Polizisten der Polizeihauptwache Eulenberg
Robin Brosch
Fred Alexander
Robert Rebele
weitere Bewohner des Städtchens

Weitere Informationen:
Das kleine Gespenst und Schuhu im Turmzimmer Jutta, Günther und Herbert machen im Burghof die Bekanntschaft des kleinen Gespenstes Gemeinsam versuchen die vier die Turmuhr wieder richtig zu stellen
Archivmaterial:

Druckmedien (29)
  • 1)   Buchvorlage | Preußler, Otfried: Das kleine Gespenst. Stuttgart: K. Thienemanns Verlag, 1966
  • 2)   Sachbuch/Fachliteratur | Becker, Christa (Hrsg.); Geissler, Claus-Dieter (Hrsg.); Marschall, Klaus (Hrsg.); Missmahl, Steffen (Hrsg.); Scheerbaum, Peter (Hrsg.): 50 Jahre Augsburger Puppenkiste. Berlin: Rütten & Loening, 1997
  • 3)   Sachbuch/Fachliteratur | Greweck, Katrin: Puppen bauen mit der Augsburger Puppenkiste. Reportage & Schritt-für-Schritt-Workshop. Stuttgart: frechverlag GmbH, 2010
  • 4)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 1994
  • 5)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 1995
  • 6)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 1996
  • 7)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 1997
  • 8)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 1998
  • 9)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2000
  • 10)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2001
  • 11)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2002
  • 12)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2003
  • 13)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2004
  • 14)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2005
  • 15)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2006
  • 16)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2007
  • 17)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2008
  • 18)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2009
  • 19)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2010
  • 20)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2011
  • 21)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2013
  • 22)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2014
  • 23)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2016
  • 24)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2017
  • 25)   Programmheft/Programmzettel | Das kleine Gespenst. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2019
  • 26)   Zeitschrift | Freunde des Augsburger Puppenspiels e. V. (Hrsg.): Kulisse. Informationen und Berichte rund ums Puppenspiel der Region Augsburg, Nr. 1, Mai 1994. 1994
  • 27)   Zeitungsartikel | Knoller, Alois: Mama Mumin in Cadillac geblitzt. Puppenkiste. Jetzt sind noch skurrile Fahrzeuge in die Jubiläumsausstellung gekommen. In: Augsburger Allgemeine Zeitung, Nr. 247 vom 23. Oktober 2008, S. 41
  • Sonstiges (2)
  • 1)   Hausrat/Dekoration | Herr, Elmar: Postkarte »Das kleine Gespenst«. Augsburg: Augsburger Puppenkiste, 1994
  • 2)   Hausrat/Dekoration | Kalender 1998 »50 Jahre Augsburger Puppenkiste«. Berlin: Rütten & Loening, 1997
  • Vorstellungstermine:

    Nr. Datum Stück
    1 Fr., 29.09.2023 | 16:00 Uhr Das kleine Gespenst
    2 Sa., 30.09.2023 | 14:00 Uhr Das kleine Gespenst
    3 Sa., 30.09.2023 | 16:00 Uhr Das kleine Gespenst
    4 So., 01.10.2023 | 14:00 Uhr Das kleine Gespenst
    5 So., 01.10.2023 | 16:00 Uhr Das kleine Gespenst
    6 Fr., 06.10.2023 | 16:00 Uhr Das kleine Gespenst
    7 Sa., 07.10.2023 | 15:00 Uhr Das kleine Gespenst
    8 So., 08.10.2023 | 14:00 Uhr Das kleine Gespenst
    9 So., 08.10.2023 | 16:00 Uhr Das kleine Gespenst
    Kontakt & Impressum

    © 2003–2023 Matthias Böttger, Christoph Püngel
    Alle Rechte vorbehalten. Die Kopierung, öffentliche Wiedergabe, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Verwendung von Inhalten dieser Webpräsenz ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung unzulässig.
    Dies gilt auch, wenn Inhalte nur teilweise verwendet oder in veränderter Form veröffentlicht werden.