Benutzername:       Passwort:      
Bühne | 1966
Der Räuber Hotzenplotz



Premiere:09.04.1966
Buchvorlage: Otfried Preußler
Bearbeitung: Manfred Jenning
Inszenierung: Manfred Jenning
Puppenbau: Hannelore Marschall-Oehmichen
Kostüme: Rose Oehmichen
Bühnenbild: Gertraut »Traudl« Vogler
Musik: Bernhard Stimmler
Inhaltsangabe:
Als Hotzenplotz der Großmutter ihre musikalische Kaffeemühle entreißt, steht fest, dass der Räuber endlich dingfest gemacht werden muss.
Wachtmeister Dimpfelmoser macht sich auch sogleich ans Werk, doch Kasperl und Seppl haben eigene Pläne. Mit List schaffen sie es, dem Dieb bis zu seiner Höhle zu folgen. Doch ehe sich die beiden versehen, geraten sie selbst in die Fänge des verschlagenen Räubers. Kasperl soll ihm dienen und Seppel an den bösen Zauberer Zwackelmann verkauft werden. Doch Kasperl und Seppel haben ihre Hüte vertauscht, wodurch Hotzenplotz sie verwechselt und schließlich den klugen Kasperl bei Zauberer Zwackelmann abliefert. Kasperl in einer Zaubererburg? Da darf man einiges erwarten.


Bühnenbild und Szenenfolge:
01. Bild: Vor Großmutters Häuschen
02. Bild: Im Räuberwald
03. Bild: In des Räubers finst'rer Höhle
04. Bild: Beim großen Zauberer Zwackelmann
05. Bild: Der Unkenpfuhl
Pause
06. Bild: Beim großen Zauberer Zwackelmann
07. Bild: Bei der Wetterfichte
08. Bild: Der Unkenpfuhl und der Räuberwald
09. Bild: Vor Großmutters Häuschen
Figuren und Sprecher:
Die Großmutter
Margot Schellemann
Der Kasperl
Manfred Jenning
Der Seppl
Max Bößl
Der gestrenge Wachtmeister Dimpelmoser
Franz R. Miller
Der große Räuber Hotzenplotz
Walter Schellemann
Der böse Zauberer Zwackelmann
Walter Oehmichen
Die Unke
Rose Oehmichen
Die liebliche Fee Amaryllis
Hannelore Marschall-Oehmichen (Text)
Anneliese Steiner (Gesang)
Der Zauberspiegel
Manfred Jenning
Produktionsdaten:
03.03.1966: Sprachaufnahme mit Margot Schellemann
28.03.1966: Gesangsaufnahme mit Margot Schellemann


1. Bild: Kasperl und Seppl schenken Großmutter zum Geburtstag eine musikalische Kaffeemühle. (Foto von 1984)
[© Fotostudio Meile]

1. Bild: Der Räuber Hotzenplotz pirscht sich an, um Großmutter die Kaffeemühle zu entreißen. (Foto von 1966)
[© Fotostudio Meile]

1. Bild: »Her damit!!« raunt es plötzlich von hinter der Hecke. Hotzenplotz will Großmutters Kaffeemühle. (Foto von 1984)
[© Fotostudio Meile]

1. Bild: Nach dem Raub muss Großmutter von Wachtmeister Dimpfelmoser getröstet werden. Kasperl beschließt indessen, die Kaffeemühle wiederzubeschaffen. (Foto von 1966)
[© Fotostudio Meile]

2. Bild: Seppl und Kasperl haben eine List erdacht und ziehen lautstark einen Wagen mit einer Kiste durch den Wald, in der sich angeblich Gold befinden soll. Durch ein kleines Loch in der Kiste rinnt Sand heraus. Raubt Hotzenplotz die Kiste, so legt er unwissentlich selbst eine Spur zu seiner Höhle. (Foto von 1966)
[© Fotostudio Meile]

2. Bild: Hotzenplotz zieht den Wagen mit der Goldkiste zu seinem Versteck. Er ahnt nicht, dass Kasperl und Seppl nur vorgegeben haben voller Angst fortgelaufen zu sein (Foto von 1984)
[© Fotostudio Meile]

2. Bild: Die Kiste hinterlässt wie geplant eine Sandspur, der Kasperl und Seppl folgen können. (Foto von 1984)
[© Fotostudio Meile]

3. Bild: Seppl und Kasperl haben die Spur bis zur Räuberhöhle verfolgt, werden dort jedoch von Hotzenplotz überwältigt. (Foto von 1984)
[© Fotostudio Meile]

4. Bild: Der Räuber Hotzenplotz bringt Kasperl zum Zauberer Zwackelmann. (Foto von 1984)
[© Fotostudio Meile]

5. Bild: Im Keller des Zauberschlosses findet Kasperl eine in eine Unke verzauberte Fee. (Foto von 1984)
[© Fotostudio Meile]

8. Bild: Einen der drei Wünsche, die die Fee Kasperl geschenkt hat, verwendet er für eine neue Kaffeemühle. (Foto von 1984)
[© Fotostudio Meile]

9. Bild: Seppl und Kasperl liefern den gefangenen Hotzenplotz bei Wachtmeister Dimpfelmoser ab. (Foto von 1984)
[© Fotostudio Meile]
Bezüge zu anderen Produktionen:

Wurde verfilmt als

Allgemeiner/ Informativer Bezug zu einer Theaterinszenierung
A) 1973: Hallöle trifft den Räuber Hotzenplotz

Allgemeiner/ Informativer Bezug zu einer Fernsehproduktion
A) 2009: Happy Birthday, Hella!
Kasperl und Urmel gratulieren mit einer abgewandelte Version des Geburtstagsständchens aus Der Räuber Hotzenplotz.
Archivmaterial:

Druckmedien (72)
  • 1)   Buchvorlage | Preußler, Otfried: Der Räuber Hotzenplotz. Stuttgart: Europäische Bildungsgemeinschaft Verlags-GmbH, 1980 ca.
  • 2)   Sachbuch/Fachliteratur | Marschall, Hanns-Joachim (Hrsg.); Schweinberger, Willy (Hrsg.): Stars an Fäden. Das große Farbbuch über die weltberühmte Augsburger Puppenkiste. Augsburg: AWO-Werbung GmbH, 1985
  • 3)   Sachbuch/Fachliteratur | Augsburger Puppenkiste (Hrsg.); Geis, Christa Brigitte: 40 Jahre Augsburger Puppenkiste – Das Farbjournal zum Jubiläum. Ein herrliches Dokument über Augsburgs populärste Institution. Augsburg: Vindelica-Verlag, 1988
  • 4)   Sachbuch/Fachliteratur | Becker, Christa (Hrsg.); Geissler, Claus-Dieter (Hrsg.); Marschall, Klaus (Hrsg.); Missmahl, Steffen (Hrsg.); Scheerbaum, Peter (Hrsg.): 50 Jahre Augsburger Puppenkiste. Berlin: Rütten & Loening, 1997
  • 5)   Sachbuch/Fachliteratur | Greweck, Katrin: Puppen bauen mit der Augsburger Puppenkiste. Reportage & Schritt-für-Schritt-Workshop. Stuttgart: frechverlag GmbH, 2010
  • 6)   Bilderbuch | Krüger, Tina-Maria: Neue Geschichten vom Vereinsbank-Löwen. Theater spielen mit dem blauen Löwen. München: Compact Verlag, 1983
  • 7)   Presse- und Werbematerial | Werbebroschüre »Das Farbjournal zum Jubiläum . Augsburg: Vindelica-Verlag, 1987
  • 8)   Presse- und Werbematerial | Plakat »Brauhaus Riegele ... schönes Leben hier!«. Ulrichsviertel. Augsburg: Riegele KG, 2007
  • 9)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Städtische Bühnen Augsburg. Augsburger Puppenkiste. 1966
  • 10)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Städtische Bühnen Augsburg. Augsburger Puppenkiste. 1984
  • 11)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 1989
  • 12)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 1993
  • 13)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 1994
  • 14)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 1995
  • 15)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 1996
  • 16)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 1997
  • 17)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 1998
  • 18)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 1999
  • 19)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2000
  • 20)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2001
  • 21)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2002
  • 22)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2003
  • 23)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2004
  • 24)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2005
  • 25)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2006
  • 26)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2008
  • 27)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2009
  • 28)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2010
  • 29)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2011
  • 30)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2012
  • 31)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2013
  • 32)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2014
  • 33)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2015
  • 34)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2016
  • 35)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2017
  • 36)   Programmheft/Programmzettel | Der Räuber Hotzenplotz. Augsburger Puppenkiste. Oehmichens Marionettentheater. 2019
  • 37)   Zeitschrift | Figurentheater. Vierteljahreszeitschrift, Jg. 8, Nr. 2, Mai 1966. Bochum: Deutsches Institut für Puppenspiel e. V., 1966
  • 38)   Zeitschrift | Figurentheater. Vierteljahreszeitschrift, Jg. 8, Nr. 3, Oktober 1966. Bochum: Deutsches Institut für Puppenspiel e. V., 1967
  • 39)   Zeitungsartikel | Emmerich, Dr. Elisabeth: Der Räuber Hotzenplotz in der Puppenkiste. 1966
  • 40)   Zeitungsartikel | Der Räuber Hotzenplotz. 1966
  • 41)   Zeitungsartikel | Kleine Kriminaler suchen Kaffeemühle. Zum zehnten Male Ferienspiele der »Augsburger Puppenkiste«. 1967
  • 42)   Zeitungsartikel | »Vorhang auf« in der Puppenkiste. Beginn der Ferienspiele im Marionettentheater – Neue Fernsehserie. In: Augsburger Allgemeine Zeitung, vom 26. August 1980
  • 43)   Zeitungsartikel | Vorhang auf für So Hi. Chinesisches Märchen eröffnet die neue Saison in der Puppenkiste. 1980
  • 44)   Zeitungsartikel | Die kleine Hexe wartet auf ihren Auftritt. Spielzeitbeginn in der Puppenkiste. Marionetten tanzen für Ferienkinder. Fernsehen drehte sieben Wochen. In: Augsburger Allgemeine Zeitung, vom 25. August 1981
  • 45)   Zeitungsartikel | Puppenkiste wieder geöffnet. Das Augsburger Marionettentheater. 1983
  • 46)   Zeitungsartikel | Die Puppen sind wieder los. Am Samstag beginnt das Ferienprogramm des Marionettentheaters. In: Augsburger Allgemeine Zeitung, vom 28. August 1986
  • 47)   Zeitungsartikel | Michel, Inge: Nur das Geld wird nicht mehr transportiert. Nach 40 Jahren neuer Vertrag für die »Puppenkiste« – aber weiterhin im Verbund der Städtischen Bühnen. In: Schwäbische neue Presse, vom 28. August 1987
  • 48)   Zeitungsartikel | Scholten, Monika: Hotzenplotz treibt wieder sein Unwesen.... Augsburger Puppenkiste startet heute in die neue Theatersaison. In: Augsburger Allgemeine Zeitung, Nr. 197 vom 29. August 1987
  • 49)   Zeitungsartikel | Die Puppenkiste feiert heute ihr Vierzigjähriges. Zum Geburtstag den Aladin. In: Augsburger Allgemeine Zeitung, Nr. 47 vom 26. Februar 1988
  • 50)   Zeitungsartikel | Lethmair, Dr. Thea: Prädikat: Besuch bedenkenlos möglich. Vor 40 Jahren öffnete sich mit verheißungsvollem Knarren erstmals die Augsburger Puppenkiste. In: Augsburger Allgemeine Zeitung, vom 26. Februar 1988, S. 3
  • 51)   Zeitungsartikel | Steichele, Andrea: Für Stars an Fäden Finger wund gewählt. Im Büro der »Puppenkiste« läuft das Telefon heiß. In: Augsburger Allgemeine Zeitung, vom 15. September 1990
  • 52)   Zeitungsartikel | Kartenjagd für die kleinen Stars an den langen Fäden. Puppenkiste: Ein Dauerbrenner, nicht nur für Kinder. 1990
  • 53)   Zeitungsartikel | Steichele, Andrea: Wenn der Vater mit dem Sohne … . … die Marionetten tanzen lässt – Klaus Marschall (31) leitet jetzt die Puppenkiste. In: Augsburger Allgemeine Zeitung, Nr. 198 vom 28. August 1992, S. 18
  • 54)   Zeitungsartikel | Die Bühnenbildnerin. Nachruf. Traudl Vogler starb mit 68 Jahren. In: Augsburger Allgemeine Zeitung, vom 30. Dezember 2009
  • 55)   Zeitungsartikel | Knoller, Alois: Die schwäbische Seele. Nachruf. Mit 86 Jahren starb [...] Franz R. Miller. In: Augsburger Allgemeine Zeitung, vom 14. Juni 2012
  • 56)   Zeitungsartikel | Knoller, Gerlinde: Endlich spielt die Augsburger Puppenkiste wieder. Wiedereröffnung. Der Räuber Hotzenplotz betritt die Bühne und die Götterschar aus Wagners »Ring des Nibelungen«. In: Augsburger Allgemeine Zeitung, vom 11. Oktober 2021
  • 57)   Zeitungsartikel | dpa; Sanders, Insa: Der Vater von Räuber Hotzenplotz. Als Kind bekam er gerne selbst Geschichten erzählt. Später wurde Otfried Preußler mit Kinderbüchern sehr bekannt.. In: Augsburger Allgemeine Zeitung, vom 17. Oktober 2023
  • 58)   Zeitschriftenartikel | Münchner Festspiele. Die Aufführungen der Festspielwochen. Ausflug zur Augsburger Puppenkiste. In: Figurentheater. Vierteljahreszeitschrift, Jg. 8, Nr. 3, Oktober 1966. Bochum: Deutsches Institut für Puppenspiel e. V., 1967
  • 59)   Zeitschriftenartikel | Lammert, Heidemarie: Das sind die »Eltern« der Augsburger Puppenkinder. Die Abenteuer von Kasper mund seinen Kumpanen begeistern seit 25 Jahren große und kleine Zuschauer. In: Freizeit Revue, 1973, S. 30–31
  • 60)   Zeitschriftenartikel | Mennicken, Jürgen: Zu Weihnachten kommt die Augsburger Puppenkiste wieder auf den Bildschirm. In: Fernsehwoche, Nr. 48, 01.–07.12.1979. Hamburg: Heinrich Bauer Verlag, 1979, S. 33
  • 61)   Zeitschriftenartikel | Spielzeitbeginn in der Augsburger Puppenkiste, 27. August 1983. In: Augsburger Kulturnachrichten, Jg. 1983, Nr. 8, August
  • 62)   Zeitschriftenartikel | Müller-Doldi, Arthur: An den Leitungen der Menschen – die Marionette. Film und Theater im Leben der Augsburger Puppenkiste. In: Das Bayernland, Jg. 1985, Nr. 12, Dezember, S. 64–66
  • 63)   Zeitschriftenartikel | Augsburger Puppenkiste … hinter die Kulissen geschaut. In: Gredé, Annelie (Hrsg.); Gredé, Axel (Hrsg.): Dollami – Faszinierende Puppenwelt, Nr. 2, 1996. Wiesbaden: Verlagsunion Pabel Moewig KG, 1996, S. 59–61
  • Sonstiges (34)
  • 1)   Spielzeug & Hobby | 3 Noris Fernseh-Puzzles. Fürth: NORIS SPIELE Georg Reulein GmbH & Co. KG, 1970 ca.
  • 2)   Spielzeug & Hobby | Ersttagskarte Sonderstempel »50 Jahre Augsburger Puppenkiste«. Deutsche Post AG, 1998
  • 3)   Spielzeug & Hobby | Briefmarken LMF »Augsburger Puppenkiste« Erinnerungsblatt + Sonderstempel. Augsburg: Logistic-Mail-Factory GmbH, 2007
  • 4)   Spielzeug & Hobby | Briefmarken LMF »Augsburger Puppenkiste« Schmuckbogen. Version 1. Augsburg: Logistic-Mail-Factory GmbH, 2007
  • 5)   Spielzeug & Hobby | Briefmarken LMF »Augsburger Puppenkiste« Schmuckbogen. Version 2 nach Portoänderung. Augsburg: Logistic-Mail-Factory GmbH, 2011
  • 6)   Spielzeug & Hobby | Briefmarken LMF »Augsburger Puppenkiste« Schmuckbogen. Version 3 nach Portoänderung. Augsburg: Logistic-Mail-Factory GmbH, 2014
  • 7)   Spielzeug & Hobby | Briefmarken LMF »Augsburger Puppenkiste« Schmuckbogen. Version 4 nach Motivänderung. Augsburg: Logistic-Mail-Factory GmbH, 2015
  • 8)   Spielzeug & Hobby | Briefmarken LMF »Augsburger Puppenkiste« Schmuckbogen. Version 5 nach Portoänderung. Augsburg: Logistic-Mail-Factory GmbH, 2016
  • 9)   Spielzeug & Hobby | Briefmarken LMF »Augsburger Puppenkiste« Schmuckbogen. Version 6 nach Portoänderung. Augsburg: Logistic-Mail-Factory GmbH, 2018
  • 10)   Spielzeug & Hobby | Briefmarken LMF »Augsburger Puppenkiste« Schmuckbogen. Version 7 nach Portoänderung. Augsburg: Logistic-Mail-Factory GmbH, 2019
  • 11)   Hausrat/Dekoration | Spardose »Räuber Hotzenplotz«. Affalterbach: Gerhard Riegraf GmbH & Co KG (Tresor Verlag), 1990 er
  • 12)   Hausrat/Dekoration | Geschirr: »Räuber Hotzenplotz« Becher. Frankfurt a. M.: Junior Film GmbH, 1992
  • 13)   Hausrat/Dekoration | Geschirr: »Räuber Hotzenplotz« Teller. Frankfurt a. M.: Junior Film GmbH, 1992
  • 14)   Hausrat/Dekoration | Herr, Elmar: Postkarte »Der Räuber Hotzenplotz«. Augsburg: Augsburger Puppenkiste, 1994
  • 15)   Hausrat/Dekoration | Pin »Kasperl auf Kiste«. Kissing: KIKO Productions – Theater-, Film-, und Fernsehproduktions GmbH, 1996
  • 16)   Hausrat/Dekoration | Geschirr »Kasperl« Becher. Nittendorf: Multi-Media-Marketing GmbH, 1997
  • 17)   Hausrat/Dekoration | Kalender 1998 »50 Jahre Augsburger Puppenkiste«. Berlin: Rütten & Loening, 1997
  • 18)   Hausrat/Dekoration | Augsburger Puppenkiste – Der Adventskalender. Berlin: Rütten & Loening, 1998
  • 19)   Hausrat/Dekoration | Geschirr »50 Jahre Augsburger Puppenkiste« Teller. Kissing: KIKO Productions – Theater-, Film-, und Fernsehproduktions GmbH, 1998
  • 20)   Hausrat/Dekoration | Geschirr: »50 Jahre Augsburger Puppenkiste« Becher 0,2 cl. Kissing: KIKO Productions – Theater-, Film-, und Fernsehproduktions GmbH, 1998
  • 21)   Hausrat/Dekoration | Geschirr: »50 Jahre Augsburger Puppenkiste« Becher 0,4 cl. Kissing: KIKO Productions – Theater-, Film-, und Fernsehproduktions GmbH, 1998
  • 22)   Hausrat/Dekoration | Geschirr: »50 Jahre Augsburger Puppenkiste« Schüssel. Kissing: KIKO Productions – Theater-, Film-, und Fernsehproduktions GmbH, 1998
  • 23)   Hausrat/Dekoration | Kalender 1999. Köln: FUN-TASIA GmbH, 1998
  • 24)   Hausrat/Dekoration | Poster »50 Jahre Augsburger Puppenkiste«. Kissing: KIKO Productions – Theater-, Film-, und Fernsehproduktions GmbH, 1998
  • 25)   Hausrat/Dekoration | Postkarte »50 Jahre Augsburger Puppenkiste«. Die Ausstellung zum Jubiläum. 1998
  • 26)   Hausrat/Dekoration | Sticker »50 Jahre Augsburger Puppenkiste«. Nittendorf: Multi-Media-Marketing GmbH, 1998
  • 27)   Hausrat/Dekoration | Sticker »Kasperl auf Kiste« 50 Jahre Augsburger Puppenkiste. Rheda-Wiedenbruch: Bertelsmann Club GmbH, 1998
  • 28)   Hausrat/Dekoration | T-Shirt »50 Jahre Augsburger Puppenkiste«. Augsburg: Augsburger Puppenkiste, 1998
  • 29)   Hausrat/Dekoration | Geschirr »Frohe Weihnachten« Becher. Kissing: KIKO Productions – Theater-, Film-, und Fernsehproduktions GmbH, 1999
  • 30)   Hausrat/Dekoration | Geschirr »Stars an Fäden« Becher. Kissing: KIKO Productions – Theater-, Film-, und Fernsehproduktions GmbH, 1999
  • 31)   Hausrat/Dekoration | Kalender 2000. Köln: FUN-TASIA GmbH, 1999
  • 32)   Hausrat/Dekoration | Sticker »Kasperl auf Kiste«. Rheda-Wiedenbruch: Bertelsmann Club GmbH, 1999
  • 33)   Hausrat/Dekoration | Mousepad. Frankfurt a. M.: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 2000
  • 34)   Hausrat/Dekoration | Serviette »60 Jahre Augsburger Puppenkiste«. 2008
  • Kontakt & Impressum

    © 2003–2023 Matthias Böttger, Christoph Püngel
    Alle Rechte vorbehalten. Die Kopierung, öffentliche Wiedergabe, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Verwendung von Inhalten dieser Webpräsenz ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung unzulässig.
    Dies gilt auch, wenn Inhalte nur teilweise verwendet oder in veränderter Form veröffentlicht werden.