Film & Fernsehen | 1981
Frankfurt (Main) – Berlin — Hin und zurück
| | |
Erstausstrahlung: | |
Mi., 09.09.1981 16:05–17:50 Uhr
Deutsches Fernsehen |
Laufzeit (PAL): | | 102′31″ |
Beitrag-Laufzeit (PAL): | | 6′23″ |
Bild: | | 4:3 in Farbe |
Konservierung: | | MAZ Vollständig erhalten 1
|
| | |
| | |
Regie: | |
Harald Schäfer |
Puppenspieler: | |
Hannelore Marschall-Oehmichen Gabriele Weger |
Kamera: | |
Bruno Hoffmann Jochen Schlüter Jürgen Piehl Bernd Berghauser |
Bildschnitt: | |
Brigitte Siara |
Aufnahmeleitung: | |
Gerd Antes Jochen Feldhoff |
Redaktion: | |
Gabriele Klinger Beate Veldtrup Bernd Küsters |
Produzent: | |
Dr. Hannes Bressler Günter Andreas Pape |
Produktionsleitung: | |
Harry Köhler |
Produktion: | |
Hessischer Rundfunk |
| | |
Inhaltsangabe:Bill Ramsey und Frank Lehmann präsentieren bei der Internationalen Funkausstellung ein Unterhaltungsprogramm für jedermann: Katja Ebstein, Mary Roos, Reinhard Mey, die Hotswingers Frankfurt mit Dieter Reith, der Kinderchor des Hessischen Rundfunks und die Schlitzer Volkstanzgruppe bieten Musik und Show; Sportfreunde kommen bei Vorführungen der Geschwister Jiskra und des Kunstradfahr-Weltmeisters Franz Kratochvil auf ihre Kosten. Spaß gibt es mit Heinz Kraehkamp und Rüdiger Altmann als Clowns, einer Kraftsportgruppe aus dem Odenwald und den Marionetten der Augsburger Puppenkiste, die diesmal Kabarett machen. Carl Raddatz und Pit Krüger vertreten die Sparte Film/Fernsehen, und Zauberer Marvelli gibt eine magische Vorstellung.
Informationen:Die Sendung erfolgte live aus dem Internationalen Congress Centrum Berlin (ICC). Von 55'27"–61'40" war die Augsburger Puppenkiste an der Sendung beteiligt. Neben einem Stelldichein bekannter Fernsehfiguren, die zu einem Medley aus Liedern ihrer Filme/Serien tanzten, stellten Hannelore Marschall-Oehmichen und Gabriele Weger auch zwei der Kabarettnummern vor, die zu den beliebtesten und daher sehr oft wiederholten zählen: den Gewichtheber und Mario-Mario.
Figuren und Sprecher:

Lukas und Jim Knopf eröffnen ein kleines Stelldichein der TV-Stars aus der Puppenkiste
[© Hessischer Rundfunk, Screenshot]

Im fliegenden Wechsel werden die Spielkreuze zwischen Gabi Weger und Hannelore Marschall-Oehmichen getauscht.
[© Hessischer Rundfunk, Screenshot]

Das Sams macht ein kleines Tänzchen.
[© Hessischer Rundfunk, Screenshot]

Auch Bill Bo darf nicht fehlen.
[© Hessischer Rundfunk, Screenshot]

Das Urmel singt sein tleines Lied vom tleinen Tintlein.
[© Hessischer Rundfunk, Screenshot]

Gabi Weger hängt das Urmel zurück, während Hannelore Marschall-Oehmichen die beiden Marios hervorholt.
[© Hessischer Rundfunk, Screenshot]

Der Weißclown Mario spielt Marionette Mario jr.
[© Hessischer Rundfunk, Screenshot]

Hannelore Marschall-Oehmichen führt Mario und Mario.
[© Hessischer Rundfunk, Screenshot]

Der Gewichtheber zeigt seine Kür.
[© Hessischer Rundfunk, Screenshot]

Gabi Weger und Hannelore Marschall-Oehmichen mit dem Gewichtheber.
[© Hessischer Rundfunk, Screenshot]